Eine leckere, etwas andere Art des süßen Klassikers! Sieht hübsch aus, macht einen guten Einstieg und passt sich auch perfekt meinem Menü-Motto an: Es lässt sich super vorbereiten! Lang genug gekühlt, kann man die Creme auch aus der Form stürzen oder gleich in geeignet kleinen Backringen backen, so muss man die Form nur noch vorsichtig nach oben abstreifen.
Die Crème-brulée:
Zutaten für 6 Portionen:
- 6 Stiele Thymian
- 250 mL Milch
- 200 g Sahne
- 300 g Ziegenfrischkäse
- 3 TL Honig
- 3 Eier (M)
- 3 Eigelb
- 6 TL brauner Zucker
Zubereitung:
Vorab: Thymian waschen, Blättchen abzupfen.
Schritt 1: Alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Masse auf sechs ofenfeste Förmchen (à ca. 200 mL) verteilen. Förmchen in eine weite Auflaufform stelle. So viel heißes Wasser angießen, dass zu 2/3 im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen bei 140 °C (Umluft 120 °C) ca. 50 Minuten stocken lassen. Auskühlen lassen und mind. 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 2: Creme mit je 1 TL Zucker bestreuen. Mit einem Gasbrenner oder unter dem heißen Backofengrill karamellisieren.
Der Salat:
Zutaten für 6 Portionen:
- 2 Rote Beten
- 200 g gemischter Salat
- 4 EL Rotweinessig
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Vorab: Salat waschen.
Schritt 1: Rote Beten schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Anschließend mit einem Ausstecher schöne Formen aus den einzelnen Scheiben ausstechen.
P.S.: Denkt daran, rote Bete färbt stark! Lieber Einmalhandschuhe bei dem Umgang damit tragen.
Schritt 2: Einen Dressing aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer anrühren. Crème-brulée mittig auf dem Teller anrichten, Salat darum drapieren, Beten dazulegen und mit der Vinaigrette übergießen.