Steckrüben-Karotten-Suppe

Kochen, Rezepte

Eine leckere, einfach zuzubereitende Suppe. perfekt für kalte, graue Wintertage! Sie bringt Farbe auf den Teller, wärmt von innen und passt geschmacklich durch die Steckrüben perfekt in diese Jahreszeit!

Die Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 600 g Steckrüben
  • 400 g Karotten
  • 8 Blätter Liebstöckel
  • 400 g magerer Kasseler
  • 1 TL Öl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1200 mL Gemüsebrühe

Zubereitung:

Vorab: Zwiebel und Steckrübe schälen, Karotten gut abschrubben. Liebstöckel waschen, trocken schütteln.

Schritt 1: Gemüse und Kasseler würfeln, Liebstöckel hacken.

P.S.: Ohne Kasseler hat man eine vegetarische Variante, die genauso lecker ist!

Schritt 2: Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln darin ca. 5 Minuten darin andünsten. Lorbeer, Kasseler, Karotten und Steckrüben dazugeben, mit Brühe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen. Lorbeer entfernen, Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Liebstöckel verfeinern und warm servieren.

Weitere Beiträge:

Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge:

Schließe dich 43 anderen Followern an

Maronen-Cremesuppe

Kochen, Rezepte

Eine leckere, typisch nach Maronen duftende, cremige Suppe. Ich schließe meine Augen und werde sofort an frische, heiße Maronen vom Weihnachtsmarkt erinnert. Leicht in der Zubereitung ist dies eine tolle Eröffnung für ein herbstliches oder winterliches Menü und kann sogar in einem Mixer mit Hitze-/Suppenfunktion zubereitet werden. Jedoch verändert sich dabei leicht die Konsistenz der Suppe, sodass man mehr Flüssigkeit hinzugeben muss.

Die Suppe auf herkömmlichem Weg:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Kartoffeln
  • 1 EL Öl
  • 600 g gegarte Maronen (vakuumverpackt)
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 L Brühe
  • 200 g Sahne
  • etwas Petersilie

Zubereitung:

Vorab: Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.

Schritt 1: Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Maronen, Kartoffeln und Majoran hinzufügen und kurz mit dünsten. Mit der Brühe und 150 g Sahne ablöschen. Aufkochen und anschließend ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 2: Die restliche Sahne kurz anschlagen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Mit Sahne und Petersilie servieren.

Zubereitung im Mixer:

Zutaten für 6 Portionen:

  • haben sich nicht verändert

Zubereitung:

Vorab: Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.

Schritt 1: Restliche Zutaten bis auf 50 g Sahne und Petersilie in den Mixer geben, Deckel schließen und mit der Suppenfunktion seine Arbeit verrichten lassen.

Schritt 2: Die restliche Sahne kurz anschlagen. Anschließend die Konsistenz der Suppe testen und ggf. etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Mit Sahne und Petersilie servieren.

Weitere Beiträge

Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge:

Schließe dich 43 anderen Followern an