Brasato aus Tafelspitz

Kochen, Rezepte

Ein leckerer, einfacher und zarter Braten, der sich wunderbar mit allen möglichen Beilagen kombinieren lässt. Während das Fleisch langsam vor sich hin köchelt, kann man schon den Tisch decken, die Beilagen vorbereiten und die Küche aufräumen. Super praktisch und effizient im Zeitmanagement, vor allem wenn man ein Menü für mehrere Personen kocht.

Das Fleisch

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 1/2 kg Tafelspitz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Karotte
  • 1 Staudensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 mL Rinderbrühe
  • 750 mL Spätburgunder

Zubereitung:

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotte und Sellerie gründlich waschen und klein schneiden.

Schritt 2: Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Bei jedem Wenden die Oberseite gut salzen und pfeffern. Die Zwiebel dazugeben, kräftig anbraten und mit etwas (wenig) Brühe ablöschen. Vorgang wiederholen, damit die Zwiebeln dunkelbraun werden ohne zu verbrennen. Restgemüse dazugeben und anrösten. Tomatenmark untermischen und ca. 3 Minuten ebenfalls rösten.

Schritt 3: Nun alle restlichen Zutaten dazugeben, gut rühren und zudecken. Alles mindestens 1,5 bis 2 Stunden einfach ganz leise köcheln lassen. Ab und zu rühren.

Schritt 4: Fleisch zur Seite nehmen und in Alufolie einwickeln. Lorbeer entfernen und die Soße mit dem Stabmixer gut und fein pürieren. Soße abschmecken. Evtl. die Säure nach Geschmack mit Rübenkraut abstimmen.

Die Beilagen

Zutaten für 6 Portionen:

  • 300 g Spaghetti
  • 400 g TK Erbsen
  • 500 g junge Möhren
  • 20 g Butter
  • 10 g Zucker
  • 125 mL Gemüsebrühe

Zubereitung:

Schritt 1: Die Möhren gründlich waschen und ein kleines Stück Grün stehen lassen. Butter mit Zucker und einer Prise Salz in einem Topf erhitzen. Die Möhren darin unter Wenden anschwitzen. Dann die Brühe angießen und bei geringer Hitze im offenen Topf kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse glänzt.

Schritt 2: Erbsen in etwas Flüssigkeit auftauen und erhitzen. Anschließend pürieren, durch ein Haarsieb streichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3: Spaghetti in kochendem, gesalzenem Wasser bissfest garen. Anschließend durch ein Nudelsieb abgießen, etwas Nudelwasser auffangen und unter die Nudeln rühren, damit sie nicht verkleben.

Weitere Beiträge:

Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge:

Schließe dich 43 anderen Followern an

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s