Kürbisrisotto

Kochen, Rezepte

Ein leckeres saisonales One-Pot-Gericht, das perfekt in die kühle, farbenfrohe Herbstzeit passt. Einfach in der Zubereitung – solange man aufmerksam am Herd bleibt – ist es ein Gaumenschmaus, von dem die folgende Tage ebenfalls noch essen kann.

Für das Risotto benötigt man nicht zwangsläufig einen ganzen Kürbis. Wenn man nicht alles für das Risotto nutzen möchte, kann man aus dem restlichen Kürbisfleisch beispielsweise Ofenkürbis, Kürbissuppe oder eine Kürbistarte zaubern. Ein Rezept für Kürbisspalten aus dem Ofen habe ich dem Risotto noch beigefügt, denn man kann diese auch ganz wunderbar als Beilagen, Deko und Hingucker zum Risotto reichen!

Das Risotto:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 400 g Risottoreis
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 mL Weißwein
  • 80 g Parmesan

Zubereitung:

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Hokkaido waschen, entkernen und in Würfel schneiden.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl andünsten, dann die Kürbiswürfel hinzufügen. Anschließend den Reis ebenfalls 2 Minuten mit dünsten lassen.

Schritt 3: Mit Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen. Dann nach und nach die Brühe angießen, die einzelnen Angüsse ebenfalls jedes Mal einkochen lassen, bevor der nächste Schuss dazu kommt. Unter stetigem Rühren den Reis al dente garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zum Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren.

Schritt 4: Das Risotto mit Petersilie garniert servieren.

Der Ofenkürbis:

Zutaten für 4 Portionen:

  • restlicher Hokkaido
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 mL Olivenöl
  • 3 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 2 TL Paprika, rosenscharf
  • 2 TL Majoran
  • 1 EL gelbe Currypaste

Zubereitung:

Schritt 1: Den restlichen Kürbis längs halbieren und in 2 – 3 cm dicke Spalten schneiden. Den Knoblauch fein würfeln oder pressen.

Schritt 2: Den Kürbis salzen und die restlichen Gewürze zusammen mit dem Knoblauch in das Öl mischen. Kürbis in der Marinade schwenken.

P.S.: Marinieren geht am Einfachsten in einer großen, dicht verschließbaren Schüssel, welche man gut schütteln kann oder einem Gefrierbeutel.

Schritt 3: Den Kürbis in eine Auflaufform geben, mit der restlichen Marinade übergießen und bei 200 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen.

Weitere Beiträge:

Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge:

Schließe dich 42 anderen Followern an

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s